
Informationen zur Beratung
🌿 Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte unter 0650/83 22 056 an. Sollte ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie mir bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, damit ich Sie schnellstmöglich zurückrufen kann. Sie können mir auch gerne eine E-Mail schreiben: office@praxis-andreitz.at. Ich melde mich ehestmöglich bei Ihnen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
🌿 Dauer und Umfang
Wenn Sie sich für eine psychologische Beratung bei mir entschieden haben, starten wir mit den Einheiten. Eine Sitzung dauert 50 Minuten, bei Bedarf biete ich auch längere Sitzungseinheiten an. Die Häufigkeit der Sitzungen ist individuell und hängt von Ihren persönlichen Anliegen und Zielen ab.
🌿 Absagen
Termine können verschoben oder storniert werden. Bitte informieren Sie mich telefonisch oder per SMS, wenn Sie einen Termin verschieben möchten. Stornierungen sind bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, andernfalls muss ich das volle Honorar berechnen, da der Termin nicht neu vergeben werden kann. Bitte kommen Sie 5 Minuten vor dem Termin. Sollten Sie zu spät kommen, endet die Sitzung zum ursprünglich vereinbarten Zeitpunkt.
🌿 Wo findet die Beratung statt?
In meiner Praxis in der Karawankenblickstraße 263 in 9020 Klagenfurt, 2. Stock. Falls Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, lassen Sie mich das bitte vor unserem ersten Termin wissen.
🌿 Online-Beratung
Ich biete meine Beratung auch online an, damit Sie in einer vertrauten Umgebung flexibel und unkompliziert Unterstützung erhalten können.
🌿 Honorar und Bezahlung
- Beratungseinheit (50 Minuten): 90 Euro
- Beratungseinheit (90 Minuten): 150 Euro
Sie können nach jeder Einheit bar oder mit Karte bezahlen.
🌿 Verschwiegenheit
In der Beratung ist Verschwiegenheit besonders wichtig, damit Sie sich in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen öffnen und alles ansprechen können, was Ihnen wichtig ist. Als Lebens- und Sozialberaterin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht nach § 119 GewO 1994.
🌿 Hinweis zur Art der Beratung
Die auf dieser Website verwendete Bezeichnung „psychologische Beratung“ bezieht sich auf die gewerbliche Tätigkeit der Lebens- und Sozialberatung gemäß § 119 der Gewerbeordnung (GewO). Sie umfasst psychosoziale Unterstützung bei persönlichen, familiären oder beruflichen Herausforderungen wie etwa Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Beziehung, Erziehung oder Trauer. Es handelt sich nicht um klinisch-psychologische oder gesundheitspsychologische Leistungen im Sinne des Psychologengesetzes. Ich bin als Lebens- und Sozialberaterin gemäß den gesetzlichen Vorgaben tätig und im entsprechenden Gewerberegister eingetragen.